Le ultime News da Asseco Solutions


Data-Science-Projekt an der Hochschule Pforzheim: Studenten analysieren Maschinendaten bei Asseco-Kunde
Studenten der Hochschule Pforzheim analysieren Maschinendaten eines Asseco-Kunden – und schaffen so die Basis für Anomalieerkennung per KI.

Weichen für künftiges Wachstum gestellt: Alutronic bleibt cool dank ERP von Asseco
Seit über 40 Jahren fertigt Alutronic Aluminium-Kühlkörper – und verbindet dabei wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischem Handeln. Der nordrhein-westfälische Familienbetrieb bewahrt nun auch in eigener Sache kühlen Kopf …

GlasMetall behält den Durchblick – dank ERP von Asseco
Heute noch 60 Mitarbeiter, morgen schon 150: Durch die Akquisition eines insolventen Mitbewerbers verdoppelte sich die Größe der GlasMetall GmbH geradezu über Nacht. Eine Herausforderung für den Spezialisten für Glas- und Metallbauten, der die gestiegene Komplexität seiner Prozesse heute erfolgreich bewältigt mit der Asseco-Lösung APplus.

Spezialist für Netzsysteme Nölle-Pepin verbessert Transparenz und Rückverfolgbarkeit mit APplus 6.4
Nölle-Pepin, Spezialist für Netzsysteme im Automotive-Bereich, sorgt mit neuer APplus-Version für mehr Transparenz in seinen Prozessen.

Die Asseco Group erwirtschaftet Umsatz und Betriebsgewinn auf Rekordniveau
Erfolgsjahr für die Asseco Group: 2018 erwirtschaftete der Mutterkonzern der Asseco Solutions den höchsten Umsatz seines Bestehens.

Digitale Geschäftsmodelle für globalisierte Märkte: Asseco auf der Hannover Messe 2019
Hannover Messe 2019: ERP-Spezialist Asseco zeigt, wie Fertiger ihren Service verbessern sowie neue, digitale Geschäftsmodelle entwickeln.

Bonitätszertifikat „Crefozert“ für Asseco Solutions erneut verlängert
Bereits zum fünften Mal in Folge wurde die Asseco Solutions für ihre sehr positive Bilanzbonität mit dem CrefoZert ausgezeichnet.

Asseco erwirbt Mehrheitsbeteiligung an KI-Spezialisten Salesbeat
Ende 2018 hat der ERP-Spezialist Asseco Solutions die Mehrheitsbeteiligung an dem innovativen österreichischen KI-Spezialisten Salesbeat erworben. Dessen Lösung Insights unterstützt mithilfe neuronaler Netze bei der Recherchearbeit im Vertrieb und ist ab sofort vollständig in APplus integriert. Durch den Zugang zum Experten-Know-how von Salesbeat legt Asseco darüber hinaus die Grundlage für die Realisierung weiterer KI-Szenarien in der Praxis.

Eine Reise in die digitale Zukunft von Fertigung und Service: Asseco auf dem Digital Future Congress 2019
Jede Reise beginnt bekanntermaßen mit dem ersten Schritt, auch in der IT-Welt. Um mittelständische Unternehmen auf diesem Weg zu begleiten, nimmt die Asseco Solutions die Besucher des diesjährigen Digital Future Congress am 14. Februar auf der Messe Frankfurt am Asseco-Stand N3 als auch im Rahmen eines einstündigen Workshops mit auf eine Reise in die digitale Zukunft von Geschäftsprozessen, Service und Fertigung. Mit der neuesten Version der ERP-Lösung APplus offeriert der ERP-Spezialist aus Karlsruhe seinen Kunden zahlreiche smarte Funktionalitäten zur Planung, Disposition und Abwicklung von Service-Terminen. Damit erhalten Unternehmen die Möglichkeit, sich über ihr eigentliches Produkt hinaus auch durch einen effizienten Service von der zunehmenden Konkurrenz am Markt abzuheben.

Asseco-Beteiligung am Forschungsprojekt BigPro: „Big Data ohne Kontext nützt gar nichts“
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts BigPro untersuchte das FIR an der RWTH Aachen zwischen September 2014 und November 2017 gemeinsam mit zahlreichen Projektpartnern, wie Big-Data-Technologien das Störungsmanagement in der Produktion sinnvoll unterstützen können. Teil des Konsortiums war auch der Karlsruher ERP-Spezialist Asseco Solutions, der das Forschungsprojekt mit seiner Praxisexpertise zur Analyse und Auswertung von übertragenen Maschinendaten unterstützte.