Die verschiedenen Anbieter haben unterschiedliche Softwarelösungen im Angebot. Diese können je nach Branche und Funktionen unterschiedlich sein. Darum ist es ratsam sich bereits im Vorfeld über den richtigen Funktionsumfang für den eigenen Bedarf zu informieren.
Erfahren Sie in dem kostenlosen Whitepaper, wie der gesamte Prozess einer ERP-Einführung aussieht.
Um den geeigneten Anbieter und das geeignete System für das eigene Unternehmen zu finden, sollte vorab zuerst eine Planung und Analyse der Anforderungen und Erwartungen vorgenommen werden. Erst wenn feststeht, welche Ergebnisse erwartet werden und welche Anforderungen das neue System erfüllen soll, kann auch ein Anbieter mit einem entsprechenden System gefunden werden. Bei der Auswahl eines ERP-Systems ist es auf alle Fälle empfehlenswert, verschiedene Anbieter und Lösungen miteinander zu vergleichen. So können Sie beispielsweise Informationen darüber zu erhalten, ob die Basissoftware des jeweiligen Anbieters durch branchenrelevante Funktionsmodule ergänzt werden kann.
Die richtige ERP-Lösung für das Unternehmen finden
Wie bereits erwähnt, ist für die Suche eines entsprechenden Systems zuerst die Ermittlung des Anforderungsprofils der neuen Software entscheidend. Soll im Unternehmen ein neues ERP-System eingeführt werden, ist der erste Schritt zur Auswahl eines ERP-Systems also die Analyse der Anforderungen an die Software. Nach dieser Analyse kann dann die Suche nach der passenden ERP-Lösung beginnen. Wichtig ist es hier vor allem, ein System zu wählen, das perfekt auf die Bedürfnisse im Unternehmen angepasst werden kann.
Die Software sollte Möglichkeiten bieten, um das System auf die Arbeitsweise im Unternehmen anzupassen. Es ist nicht sinnvoll ein System auszuwählen, das in vielen Unternehmen angewendet wird, aber im eigenen Unternehmen nicht im täglichen Arbeitsprozess eingesetzt werden kann. So ist es selbstverständlich, dass ein Finanzunternehmen beispielsweise andere Voraussetzungen an sein ERP-System fordert, als sie ein Bauunternehmen hat. Die Auswahl des Systems ist daher ein sehr wichtiger Schritt und sollte niemals überstürzt vorgenommen werden.
Fazit: Die Auswahl einer geeigneten ERP-Software ist keine leichte Aufgabe und sollte stets gut geplant und vor allem gut durchdacht werden.