meta-technik Kunststoff KG

Von der Garagengründung zum Unternehmen mit 200 Mitarbeitenden und 22 Mio. Euro Umsatz: Die meta-technik Kunststoff KG ist stetig gewachsen – ebenso ihr Bedarf an einem leistungsfähigen ERP-System. Seit 2022 setzt der Kunststofffertiger auf APplus, um alle Prozesse nahtlos abzubilden.

In dieser Case Study erfahren Sie unter anderem:

  • Wie APplus durch strukturierte Datenpflege für umfassende Transparenz und höhere Effizienz sorgt
  • Wie dynamische Attribute benutzerfreundliche und präzisere Kalkulationen ermöglichen
  • Wie individualisierte Dashboards mit QuickViews Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen unterstützen

Mehrwert durch APplus:

Mit APplus gewinnt die meta-technik Kunststoff KG an Transparenz, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit – durch strukturierte Datenpflege, präzisere Kalkulationen mit dynamischen Attributen und individualisierte Dashboards für jede Abteilung.

Fakten des Unternehmens

„Durch die tatsächliche Arbeit mit APplus in der Praxis entdeckten die Kolleg*innen aus erster Hand, welche Vorteile die neuen Abläufe für ihre jeweiligen Aufgaben mit sich bringen.“
Speaker kein Bild
Thomas Hahn
Leiter IT und EDV
meta-technik Kunststoff KG

Schalten Sie gleich die gesamte Referenz per E-Mail frei

APplus-Anwenderbericht meta-technik