
Alles, was Sie für Ihr Projektgeschäft benötigen: wirtschaftliche Einzelfertigung und effizienter Service. APplus ist Ihr Werkzeug für den Erfolg!
Wir kennen Ihre Herausforderungen: Auftragsbezogene Einzelprojekte realisieren – und gleichzeitig wirtschaftlich bleiben. Keine leichte Disziplin, doch mit unserer ERP-Software für den Werkzeugbau ist das kein Problem.
Mithilfe unseres leistungsstarken Projektmoduls planen Sie Ihre Aufträge von der ersten Idee bis hin zur Produktion – inklusive umfassender Kalkulationsoptionen und Unterstützung für wachsende Stücklisten. Auch Ihr Service-Bereich wird mit APplus smart, für integrierte Wartungsprozesse und optimale Kundenzufriedenheit.
ERP-Highlights für Werkzeugbau
Integriertes Projektmanagement
Von der Planung bis zur Umsetzung.
Wachsende Stücklisten
Jederzeit flexibel in der Auftragserstellung.
Smarter Service
Bieten Sie Ihren Kunden mehr durch intelligente Wartung.
Bestandteile der ERP-Lösung für den Werkzeugbau

- PLM- / CAD-Integration
- Auftragsbezogene Einzelfertigung
- Wachsende Stücklisten
- Projektierung
- Projekt- und Produktkalkulation
- Ressourcenplanung

Wirtschaftliche Einzelfertigung
Unsere Projektverwaltung ermöglicht es Ihnen, alle projektbezogenen Vorgänge und Daten zentral zu planen und zu kontrollieren. Dabei werden Aufträge schon in der Angebots- und Planungsphase wie Projekte verwaltet und bearbeitet.
So lässt sich die betriebswirtschaftliche Kalkulation bei Bedarf problemlos in die entsprechende Fertigungssicht für die Produktion übernehmen. Mithilfe der EDM- bzw. PDM-Schnittstelle können auch wachsende Stücklisten ohne manuellen Aufwand an die nachfolgenden Prozessstufen übergeben werden – für eine durchgängig effiziente Auftragsbearbeitung in Ihren Projekten.

Schritt für Schritt planen
Häufig kommt es nach der Angebotsphase noch zu Änderungen im detaillierten Aufbau der Werkzeuge. So müssen produktbezogene Stücklisten teilweise im Nachhinein angepasst und erweitert werden.
Mit unserer ERP-Software für den Werkzeugbau ist das jedoch kein Problem. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit wachsenden Stücklisten zu arbeiten. Zusätzliche Daten können so sukzessive eingepflegt werden, um die Konstruktionspläne zu finalisieren.
Der Service wird smart



Mit APplus erhalten Sie ein leistungsfähiges Instrument zur Planung, Steuerung und Dokumentation Ihrer Service-Prozesse. Kern des Service-Funktionsbereichs ist eine Anlagen- und Geräteverwaltung, die exakt dokumentiert, welche Komponenten in welchem Zustand beim Kunden installiert sind.
In Service-Aufträgen lassen sich alle relevanten Aufgaben schnell und einfach erledigen. Alle Anforderungen von Standardfunktionen wie beispielsweise der Zuordnung eines Werkzeugs in APplus über typische Aufgaben einer Monteurs- und Fahrzeitenabrechnung bis hin zur Ersatzteilbeschaffung sind abbildbar. Selbstverständlich können auch Wartungsverträge in APplus im Rahmen beliebiger Laufzeiten und Fälligkeiten vereinbart werden.
Unsere intelligente Service-Lösung unterstützt Sie bei der optimalen Planung Ihrer Personalressourcen. Durch ein integriertes Fähigkeiten-Management (Skill-Management) können Sie so erforderliche Zertifizierungen hinterlegen und bei der Auswahl von Technikern berücksichtigen. Vor Ort erhalten Außendienstmitarbeiter alle wichtigen Informationen und Dokumente zum Service-Einsatz automatisch auf ihr Smartphone, Tablet oder Laptop gesendet. Die während und nach der Wartung erfassten Daten wie beispielsweise Leistungsnachweise stehen im Anschluss unmittelbar in APplus zur Verfügung.

Projektkosten im Überblick
Ein zentraler Faktor für die Wirtschaftlichkeit eines Projekts ist eine umfassende Kalkulation. Hier unterstützt Sie unsere ERP-Lösung mit einem breiten Funktionsportfolio, das optimal auf Ihre Anforderungen hin zugeschnitten ist.
Ob Vor-, Nach- oder mitlaufende Kalkulation inklusive detaillierter Abweichungsanalysen – APplus verschafft Ihnen jederzeit einen aktuellen Überblick über geplante sowie tatsächliche Kostenaufwände.
Detaillierte Plantafel
Schon in der Angebotsphase unterstützt APplus Sie mit einer projektbezogenen Aufwands- und Ressourcenplanung. So können Sie bereits zum frühestmöglichen Zeitpunkt mit der Grobplanung von Terminen, Personal und Kosten beginnen.
Die Produktionsprozesse werden in der grafischen Plantafel terminiert: Sie stellt alle Ergebnisse in einer übersichtlichen und modernen Anzeige dar. Eventuelle Feinkorrekturen wie Verschiebungen können direkt in der Plantafel vorgenommen werden.

Preisgekrönte ERP-Lösung
für den Mittelstand
Hohe Kundenzufriedenheit
Ausgezeichnet als ITK-Produkt des Jahres
CrefoZert: Sehr gute Bonität bescheinigt
Mehrfach prämiertes ERP-System
Mehrere Jahre in Folge wurde APplus bereits als ERP-System des Jahres in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.