ERP-Lösung für den technischen Handel
Handeln Sie jetzt, handeln Sie wirtschaftlich.

Mit APplus unterstützen wir Sie beim Handel mit technischen Investitionsgütern. Durch angepasste Logistikfunktionen und integrierten Service sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil.
APplus für den technischen Handel deckt alle branchentypischen Anforderungen integriert ab. Profitieren Sie von einem vielfältigen Leistungsspektrum, das neben der Warenwirtschaft auch Logistik und Rechnungswesen umfasst.
Genutzte Webshops bzw. Marketplaces können ebenso einfach integriert werden wie alle relevanten MS-Office-Anwendungen.
ERP-Highlights für den Handel mit technischen Investitionsgütern
Integriertes CRM
APplus bietet Ihnen ein leistungsstarkes integriertes Customer-Relationship-Management-System.
Nahtlose Webshop-Anbindung
Bringen Sie Ihren E-Commerce auf ein neues Level.
Individuelle Merkmale
In APplus können Sie auf individuell konfigurierbare und bestandstrennende Merkmale zurückgreifen.
Bestandteile der ERP-Lösung für den technischen Handel

- CRM (inkl. 360-Grad-Sicht auf Ihre Kunden)
- After-Sales-Kundenbetreuung
- Service mit integriertem Helpdesk
- Quick-Mail direkt aus dem Kundenportal
- Kreditlimitprüfung
- Webshop-Integration
Einfach (und) überzeugend –
mit Funktionalität und Flexibilität

Ihre Kunden im Mittelpunkt
Das CRM-Modul von APplus bietet Ihnen umfassende Möglichkeiten zur Kunden- und Beziehungspflege, inklusive 360-Grad-Ansicht Ihrer Kunden. Damit erhalten Sie eine leistungsstarke ERP-Lösung, die Ihnen die lückenlose Nachverfolgung und Steuerung von Sales-Kampagnen ermöglicht.
Nutzen Sie das integrierte CRM für ein erfolgreiches Bestandskunden-Management. Dabei bietet Ihnen das Modul unter anderem die Möglichkeit, zugehörige Dokumente wie Gesprächsprotokolle, E-Mails und Briefe an einem zentralen Ort zu sichern. Nutzen Sie Ihren Vorteil durch APplus, um die Kundenorientierung und Zufriedenheit Ihrer Kunden zu steigern.
Flexible Lagerbelegung
Mithilfe der konfigurierbaren bestandstrennenden Merkmale erhalten Sie die Möglichkeit, über Informationen wie Serien- oder Chargennummern hinaus auch eigene, frei definierbare Kriterien in die Lagerbelegung mit einzubeziehen.
Damit lassen sich Szenarien in der Praxis abbilden, in denen Waren etwa nach Reihenfolge ihres Eingangs entnommen werden müssen.

Preisgekrönte ERP-Lösung
für den Mittelstand
Hohe Kundenzufriedenheit
Ausgezeichnet als ITK-Produkt des Jahres
CrefoZert: Sehr gute Bonität bescheinigt
Mehrfach prämiertes ERP-System
Mehrere Jahre in Folge wurde APplus bereits als ERP-System des Jahres in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.