
APplus Controlling
Planung, Steuerung, Kontrolle – dank unseres Business-Intelligence-Tools für Controlling und Analyse behalten mittelständische Unternehmen ihre Geschäftsaktivitäten fest im Griff. Mit unserem intuitiv bedienbaren ERP-System haben Sie jederzeit alle benötigten Informationen schnell zur Hand.
APplus Controlling bietet Ihnen

- Analyse sämtlicher Unternehmensbereiche
- Kennzahlenübersicht
- OLAP-Analyse
- Balanced Scorecards
Kennzahlensysteme
Unser Lösungspartner IMS liefert mit seinem gleichnamigen Managementsystem eine leistungsstarke Kennzahlenübersicht, kombiniert mit einem Prozessmanagement, das Ressourcen und Verantwortungsbereiche berücksichtigt. APplus-Kunden profitieren von dem stringent funktionalen Konzept sowie der direkten Integration in unser ERP-System. Das Controlling und die Analysen für die fortlaufende Verbesserung Ihrer Geschäftsprozesse gestalten sich hocheffizient. IMS bezieht mit seiner intuitiven Benutzerführung sowohl Ziele und Strategien als auch Risiken und Balanced Scorecards in die transparente Kennzahlenübersicht mit ein.
Die Lösung hat eine besondere Stärke: Sie bildet die Organisationsstrukturen und Prozesse von mittelständischen Unternehmen ab. So können Führungskräfte die ermittelten Kennzahlen via Hyperlink und Drop-Downs bestimmten Abteilungen, Ressourcen, Verantwortungsbereichen sowie abhängigen Prozessen zuordnen – und unmittelbar steuern. Abläufe lassen sich darüber hinaus flexibel abbilden, mit einfach bedienbaren Tools modellieren und wirkungsvoll optimieren.

Produktentwicklung/ EDM-/PLM-Integration
APplus zeigt Ihnen sämtliche Unternehmensprozesse, auf einen Blick und stets aktuell: ob Angebote, Umsatz und Kosten, Eigenfertigung und Fremdvergaben, Bestandsentwicklung oder Produktgruppen- bzw. Profitcentererfolge. Alle Informationen, die für die Entscheidungsfindung und letztlich den Unternehmenserfolg wichtig sind, stehen rasch und praxisgerecht zur Verfügung.
OLAP-Analyse
Mithilfe der OLAP-Analyse (Online Analytical Processing) trägt unser ERP-System aus verschiedensten Quellen Daten zusammen und erzeugt auf deren Basis unternehmensrelevante Führungsinformationen. Die Datenverdichtung, einhergehend mit einer möglichst geringen Antwortzeit bei Anfragen, ist eine wichtige Voraussetzung für OLAP.
Die denkbar leichte Bedienung tut ihr Übriges: Analysen können in APplus über vordefinierte OLAP-Cubes vorgenommen und den persönlichen Anforderungen entsprechend gestaltet werden. Zudem bietet Ihnen das ERP-System die Option, eigene Cubes zu kreieren.
Die Möglichkeiten hinsichtlich der grafischen Auswertung und die Druckfunktionen von APplus OLAP sind vielfältig. Pivot- bzw. Balkengrafiken sind ebenso verfügbar wie Pivot-Tabellen inkl. der Ein- und Ausblendung von Details.
Soll die Auswertung an Excel übergeben werden, genügt ein Knopfdruck. Bei Bedarf können Sie Änderungen an den Tabellen vornehmen. Sind die Auswertungen auf Ihre spezifischen Anforderungen hin konfiguriert, werden sie in endgültiger Form abgespeichert. Für Monatsauswertungen etc. lassen sie sich daraufhin jederzeit mit aktuellen Daten wieder neu erstellen.
Preisgekrönte ERP-Lösung
für den Mittelstand
Hohe Kundenzufriedenheit
Ausgezeichnet als ITK-Produkt des Jahres
CrefoZert: Sehr gute Bonität bescheinigt
Mehrfach prämiertes ERP-System
Mehrere Jahre in Folge wurde APplus bereits als ERP-System des Jahres in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.