
Mit APplus bieten wir Ihnen eine spezialisierte Lösung, die optimal auf die Anforderungen im Geräte- und Apparatebau ausgelegt ist. Sie unterstützt Sie dabei, Ihren gesamten Geschäftsprozess integriert zu verwalten und zu steuern. So senken Sie Ihre Kosten und bauen Ihren Wettbewerbsvorsprung aus.
Als ERP-Spezialist für den Mittelstand unterstützen wir Sie mit der gesammelten Erfahrung aus über 1.700 Kunden-Projekten.
ERP-Highlights für Geräte- und Apparatebauer
PLM-/CAD-Integration
Direkter Zugriff auf die Entwicklungs- und Fertigungsdaten
Produkt-Konfigurator
Wir bieten Ihnen die nötige Flexibilität und Produktivität beim Aufbau von Stücklisten und Logiken.
Wachsende Stücklisten
So flexibel wie der endgültige Auftrag. Passen Sie Ihre Stücklisten mühelos an.
Bestandteile der ERP-Lösung für den Geräte- und Apparatebau

- PLM-/CAD-Integration
- Auftragsbezogene Einzelfertigung
- Produktkonfiguration / Variantenfertigung
- Wachsende Stücklisten
- Projektierung
- Projekt- und Produktkalkulation
- Unterstützung für Retouren
- Inhouse-Service-Abwicklung
Nahtlose Zusammenarbeit –
in allen Bereichen
Integrierte Lösung für Ihren Erfolg
Mit unserer integrierten Branchenlösung decken Sie alle Stufen Ihres Geschäftsprozesses nahtlos ab: Von der Planung und dem Verkauf über die Fertigung bis hin zum Service. Dabei unterstützt APplus Produktionsmodelle sowohl für die Einzel- und Projekt- als auch für die Lagerfertigung. Auf diese Weise wird die vertikale Integration der Fertigung in die übrige Produktionsumgebung gefördert.
Unser ERP-Modul hilft Ihnen dabei, Ihre Prozesse im erweiterten Unternehmen zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen und Produktionsvorlaufzeiten zu minimieren. Auch der Kundendienst profitiert: Mit unserem umfassenden Funktionsportfolio können Sie jederzeit sicher sein, die richtigen Produkte wirtschaftlich zu entwickeln und zu vermarkten.


PLM-/CAD-Intregration
Durch die PLM-Integration sorgt APplus für eine nahtlose Verbindung zwischen ERP einerseits und Entwicklungs- und Fertigungsdaten andererseits. Stücklisten, die im CAD-System erstellt wurden, sind nach der Freigabe unmittelbar in der Produktion nutzbar. Auf diese Weise bleibt die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit jederzeit nahtlos sichergestellt.
Besonders profitieren Sie in diesem Kontext auch von der Web-Service-Architektur. Sowohl Konstrukteure als auch AV-Mitarbeiter können dank APplus in ihrem angestammten System arbeiten: Der Konstrukteur mit dem CAD- sowie dem integrierten EDM-/PDM-System, der Mitarbeiter in der AV oder der Beschaffung mit dem PPS-Modul. Gleichzeitig sind beide in der Lage, auf alle relevanten Daten zuzugreifen.

Auftragsbezogene Einzelfertigung
Auch die auftragsbezogene Einzelfertigung stellt mit APplus kein Problem dar. Unsere Lösung ermöglicht Ihnen die optimale Planung und Auslastung Ihrer Fertigungs- und Personalkapazitäten.
Preisgekrönte ERP-Lösung
für den Mittelstand
Hohe Kundenzufriedenheit
Ausgezeichnet als ITK-Produkt des Jahres
CrefoZert: Sehr gute Bonität bescheinigt
Mehrfach prämiertes ERP-System
Mehrere Jahre in Folge wurde APplus bereits als ERP-System des Jahres in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.
Produktkonfiguration / Variantenfertigung
Auch Entscheidungstabellen stehen Ihnen bei Bedarf jederzeit zur Verfügung. Die Sachmerkmalleiste (nach DIN 4000) kann als zentrales Rationalisierungsinstrument in der Variantenfertigung zum Einsatz kommen. Durch sie lassen sich passende Teile in der Entwicklung schnell und einfach auffinden – sowie damit die Teilevielfalt effizient verringern.
Wachsende Stücklisten
Wie genau setzt sich ein zu fertigender Artikel konkret zusammen? Oft ist diese Frage zu Beginn des Konstruktionsprozesses noch nicht vollständig geklärt. Damit Sie dennoch möglichst schnell mit der Produktion beginnen können, unterstützt APplus Sie mit der Funktion der wachsenden Stückliste. Diese lässt sich im Verlauf des Prozesses nach und nach auflösen, während vollständige Bauteile und Komponenten bereits gefertigt werden.


Projektierung
Projekt- und Produktkalkulation
Wer effizient wirtschaften will, muss effizient kalkulieren. Hier unterstützt Sie APplus mit umfassenden Kalkulationsfunktionen. Ob detaillierte, fertigungsnahe Vorkalkulation, mitlaufende oder Nachkalkulationen inklusive Abweichungsanalysen – mit APplus behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Kosten und Aufwände.
Speziell für die Auftragsfertigung lassen sich Kosten dabei direkt dem verursachenden Auftrag zuordnen: Vom Lagermaterial über Eigenfertigung bis hin zu Fremdfertigung und allen auftragsbezogenen Beschaffungsvorgängen inklusive aller relevanten Zusatzkosten. Fertigungen in Serie profitieren hingegen von der Standardkostenrechnung, die sich ebenfalls einfach und effizient in APplus durchführen lässt.

