Rock Solid

ERP für den Geräte-
und Apparatebau

Auf herz und Geräte geprüft

Das bietet unser ERP-System dem Geräte- und Apparatebau

Im Geräte- und Apparatebau müssen Sie täglich den Spagat zwischen maßgeschneiderten Einzelanfertigungen und Serienproduktionen meistern. Jeder Fehler, jede Verzögerung kann teuer werden. APplus versteht diese Herausforderungen und bietet Ihnen die perfekte Lösung. Unser ERP-System sorgt dafür, dass Ihre Prozesse reibungslos laufen – von der ersten Kundenanfrage bis zur Auslieferung. 

Sie behalten den Überblick, egal ob es um komplexe Einzelstücke oder große Losgrößen geht. APplus verbindet Ihre Fertigung, den Service und den Handel auf einer zentralen Plattform und ermöglicht Ihnen so, schnell und flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren.

Variantenmanagement

Flexibilität trifft Effizienz

Im Geräte- und Apparatebau ist Produktvielfalt oft Standard. Und genau das stellt besondere Anforderungen an Planung und Steuerung. Mit APplus behalten Sie auch bei komplexen Variantenstrukturen den Überblick. Produktoptionen lassen sich systematisch verwalten, neue Anforderungen schnell integrieren. So bleiben Ihre Prozesse stabil, auch wenn sich Kundenwünsche kurzfristig ändern.

Ihre Vorteile:

  • Strukturierte Verwaltung von Varianten und Ausprägungen
  • Schnelle Umsetzung individueller Kundenanforderungen
  • Zuverlässige Abläufe trotz wachsender Produktvielfalt
Variantenmanagement ERP-System APplus

Feinplanung

Präzision für perfekte Abläufe

Mit der Feinplanung von APplus steuern Sie Ihre Produktion verlässlich und vorausschauend. Das System zeigt frühzeitig, wo Engpässe entstehen könnten, und gibt Ihnen die Möglichkeit, direkt gegenzusteuern. So sichern Sie eine stabile Fertigung – auch bei komplexen Prozessen oder schwankender Nachfrage.

Ihre Vorteile:

  • Kürzere Durchlaufzeiten durch frühzeitige Planung
  • Höhere Termintreue bei wechselnden Anforderungen
  • Effiziente Ressourcennutzung in der Fertigung

Qualitätsmanagement

Höchste Standards, jederzeit gewährleistet

Qualität entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis klar definierter Prozesse. In APplus lassen sich Prüfpläne individuell erstellen sowie Prüfdaten direkt im System erfassen und auswerten. Auf diese Weise erkennen Sie Abweichungen früh und greifen gezielt ein. Auch bei Nachweispflichten sind Sie gut aufgestellt – alle relevanten Informationen sind sauber dokumentiert und jederzeit abrufbar.

Ihre Vorteile:

  • Flexible Prüfplanung und zentrale Datenerfassung
  • Schnelle Reaktion auf Abweichungen dank direkter Auswertungen
  • Zuverlässige Dokumentation für Kunden, Audits und interne Qualitätssicherung
Qualitätsmanagement ERP-System APplus

Läuft wie am Schnürchen

Erfolgsgeschichte A. &. J. Stöckli

Im Auftrag von Forschungsinstituten und Unternehmen entwickelt und erprobt die Demonstrationsfabrik Aachen (DFA) innovative Fertigungsszenarien mit modernster Technologie. Parallel dazu werden auch reale Kundenaufträge in Kleinserie gefertigt, etwa Teile für die Produktion des innovativen Elektroautos e.GO.

„Der Mehrwert von APplus ist ganz klar, dass die ganze Supply-Chain im System abgebildet werden kann. Das hilft uns bei der Umsetzung von Prozessen und dabei effizienter und kostengünstiger zu werden.“

Kalkulation

Kosten verstehen, Projekte steuern

Mit den Kalkulationsfunktionen in APplus behalten Sie nicht nur Zahlen fest im Auge, sondern steuern Ihre Projekte aktiv auf wirtschaftlichem Kurs. Ob vor, während oder nach der Umsetzung: Sie kalkulieren präzise, analysieren Abweichungen und treffen fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten. So erkennen Sie Kostenentwicklungen früh und vermeiden finanzielle Überraschungen.

Ihre Vorteile:

  • Vollständige Unterstützung für Vor-, Nach- und mitlaufende Kalkulation
  • Frühzeitiges Eingreifen bei Kostenabweichungen
  • Transparente Steuerung von Budgets und Projektkosten

Produktkonfiguration

Individuelle Lösungen leicht gemacht

Mit der Produktkonfiguration von APplus lösen Sie eine der größten Herausforderungen Geräte- und Apparatebau: die effiziente Umsetzung individueller Kundenwünsche. Unsere Lösung ermöglicht es Ihnen, selbst hochkomplexe Produkte schnell und fehlerfrei zu konfigurieren. So können Sie flexibel auf spezielle Anforderungen Ihrer Kunden reagieren und maßgeschneiderte Lösungen anbieten. 

Ihre Vorteile:

  • Sichere Konfiguration auch bei technisch anspruchsvollen Produkten
  • Weniger Fehler durch klare Prozesse und geführte Auswahl
  • Schnellere Reaktion auf individuelle Kundenanforderungen
Produktkonfiguration ERP-System APplus

Materialdisposition

Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Material, das fehlt, kostet Zeit. Material, das zu früh kommt, kostet Geld. APplus unterstützt Sie dabei, Ihre Materialflüsse so zu steuern, dass alles passt – in Menge, Zeitpunkt und Einsatzort. Besonders im Geräte- und Apparatebau, wo oft viele Einzelteile präzise aufeinander abgestimmt sein müssen, sorgt das System für reibungslose Abläufe und eine passgenaue Versorgung.

Ihre Vorteile:

  • Bedarfsgerechte Planung von Materialien und Komponenten
  • Vermeidung von Engpässen und Überbeständen
  • Geringere Lagerkosten durch gezielte Disposition

Reklamationsmanagement

Klare Abläufe für zufriedene Kunden

Reklamationen lassen sich nicht immer vermeiden, aber gut organisieren. APplus hilft Ihnen, Rückmeldungen systematisch zu erfassen und effizient zu bearbeiten. Workflows laufen automatisiert, relevante Informationen sind zentral verfügbar. So vermeiden Sie doppelte Arbeit und sorgen für nachvollziehbare Abläufe.

Ihre Vorteile:

  • Schnellere Bearbeitung durch klar definierte Prozesse
  • Zentrale Datenerfassung für vollständige Dokumentation
  • Bessere Analyse von Fehlerquellen und nachhaltige Qualitätsverbesserung
Reklamationswesen ERP-System APplus

Hier bleiben keine Fragen offen

FAQs zu ERP im Geräte- und Apparatebau

Ein ERP-System sollte sowohl komplexe Fertigungsprozesse als auch technische Entwicklung und Dokumentation sicher abbilden können. Wichtig ist die Fähigkeit, flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren und gleichzeitig Serienprozesse effizient zu steuern. Auch Qualitätssicherung, Rückverfolgbarkeit und Variantenvielfalt müssen integriert sein. APplus erfüllt genau diese Anforderungen und verbindet technische Tiefe mit praxisnaher Prozessführung.

APplus verknüpft Entwicklungs- und Fertigungsprozesse in einem durchgängigen System. Technische Daten aus der Konstruktion fließen direkt in die Arbeitsplanung und Materialdisposition ein. Das beschleunigt Abläufe und schafft Transparenz über alle Projektphasen hinweg.

Ja, APplus lässt sich nahtlos mit gängigen CAD- und PDM-Systemen verbinden. Konstruktionsdaten und Stücklisten werden automatisch übernommen und weiterverarbeitet. So bleiben alle Systeme synchron

Produkte mit vielen Ausprägungen lassen sich in APplus regelbasiert konfigurieren. Der integrierte Variantenkonfigurator erstellt passende Stücklisten und Arbeitspläne automatisch. Das sorgt für Effizienz bei gleichzeitiger Flexibilität im Angebot und in der Fertigung.

APplus ist für beide Fertigungsarten ausgelegt – einzeln oder kombiniert. Serienprozesse werden strukturiert geplant, während individuelle Aufträge projektbezogen gesteuert werden können. Das System erkennt die passende Logik automatisch und steuert alle Abläufe entsprechend.

Qualitätsprüfungen können direkt in den Produktionsprozess integriert werden. APplus verwaltet Prüfpläne, dokumentiert Ergebnisse und macht Abweichungen sofort sichtbar. So wird Qualität nicht nur geprüft, sondern aktiv gesteuert.

Mit dem integrierten DMS lassen sich Zeichnungen, Prüfberichte, Zertifikate und Anleitungen direkt im ERP-System verwalten. Dokumente sind projekt- oder auftragsbezogen abrufbar und versionierbar. Das erhöht die Nachvollziehbarkeit und reduziert Suchzeiten.

APplus analysiert Materialbedarfe in Echtzeit und berücksichtigt dabei mehrstufige Stücklisten, Lieferzeiten und Lagerbestände. Das System erkennt Engpässe frühzeitig und schlägt passende Maßnahmen vor. Auf diese Weise bleiben Fertigungsprozesse auch bei komplexen Baugruppen planbar.

Seriennummern lassen sich in APplus automatisch vergeben und lückenlos rückverfolgen. Auch nach Jahren ist nachvollziehbar, wann welches Gerät mit welchen Komponenten ausgeliefert wurde. Im Servicefall ist sofort klar, welches Gerät betroffen ist und welche Komponenten verbaut wurden.

Servicetechniker haben mit APplus alle relevanten Informationen auch unterwegs zur Hand. Ob Gerätedaten, Termine oder Kundeninformationen – alles ist mobil abrufbar. Rückmeldungen und Verbrauchsdaten lassen sich direkt vor Ort erfassen, sodass kein Schritt doppelt dokumentiert werden muss.

Licht aus, Spot on

Ihre persönliche APplus-Demo

Sie wünschen eine kostenlose Demo?
Wir zeigen Ihnen in einem individuell auf Sie zugeschnittenen Webinar, wie APplus Ihren Arbeitsalltag erleichtert.

98,5 %
Kundentreue

1800+ Installationen

Mehrfach Ausgezeichnet

Browser basiert

Zeertifizierte sicherheit

Mehr als Standard:
Unsere Funktionsbereiche

APplus ist als ERP-Software hervorragend für mittelständische Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und dem Dienstleistungsbereich geeignet.

Waren­wirtschaft

CRM

Produktions­planung und ­steuerung

EDI (Elektronischer Datenaustausch)

Controlling

Finanz- und Rechnungs­wesen

Projekt­management

Service­management

Betriebsdaten­erfassung

Feinplanung

E-Business

Wissens­management

Unsere ERP-News: Ihr Wettbewerbs­vorteil.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an.

Profitieren Sie vom besten APplus aller Zeiten

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Update

Online ERP-Anwenderschulung

Fordern Sie jetzt Ihren unverbindlichen Rückruf an.