ERP-Lösung für den Maschinen- und Anlagenbau
Ihre Anlage für erfolgreiche Geschäftsprozesse.

APplus Maschinen- und Anlagenbau
Optimieren Sie mit APplus den Produktionsfluss und verbessern Sie Ihren Service. So bauen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil aus.
APplus ist ideal auf die komplexen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau zugeschnitten. Die umfassende ERP-Lösung ermöglicht die Integration und Steuerung der gesamten Unternehmensprozesse – und ermöglicht es so, Wettbewerbsvorteile auszubauen und Kosten deutlich zu senken. APplus basiert auf unserer langjährigen Erfahrung, die wir im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit über 1.700 Kunden gesammelt haben.
ERP-Highlights für den Maschinen- und Anlagenbau
PLM-/CAD-Integration
Direkter Zugriff auf die Entwicklungs- und Fertigungsdaten
Produkt-Konfigurator
Wir bieten Ihnen die nötige Flexibilität und Produktivität beim Aufbau von Stücklisten und Logiken.
Wachsende Stücklisten
So flexibel wie der endgültige Auftrag. Passen Sie Ihre Stücklisten mühelos an.
Bestandteile der ERP-Branchenlösung für den Maschinenbau und Anlagenbau

- PLM-/CAD-Integration
- Auftragsbezogene Einzelfertigung
- Produktkonfiguration / Variantenfertigung
- Wachsende Stücklisten
- Projektierung
- Projekt- und Produktkalkulation
Nahtlose Zusammenarbeit – bereichsübergreifend

Smarte ERP-Prozesse aufbauen
Auftragsbezogene Einzelfertigung


PLM-/ CAD-Integration
Die PLM-Integration in die ERP-Lösung ermöglicht einen homogenen Zugriff auf die Entwicklungs- und Fertigungsdaten. Im CAD-System erstellte Stücklisten stehen nach der Freigabe unmittelbar in der Fertigung zur Verfügung. Der abteilungsübergreifende Prozess ist damit sichergestellt.
Insbesondere in diesem Kontext zahlt sich die Web-Service-Architektur von APplus aus. Konstrukteure und AV-Mitarbeiter haben mit APplus jederzeit alle relevanten Informationen aktuell und konsistent im Zugriff – obwohl jede Abteilung mit ihrem angestammten System arbeitet: der Konstrukteur mit dem CAD- sowie dem integrierten EDM-/PDM-System, der Mitarbeiter in der AV oder der Beschaffung mit dem PPS-Modul.
Preisgekrönte ERP-Lösung
für den Mittelstand
Hohe Kundenzufriedenheit
Ausgezeichnet als ITK-Produkt des Jahres
CrefoZert: Sehr gute Bonität bescheinigt
Mehrfach prämiertes ERP-System
Mehrere Jahre in Folge wurde APplus bereits als ERP-System des Jahres in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.
Produktkonfiguration / Variantenfertigung

Wachsende Stücklisten
Oft steht bei der Angebotsabgabe oder Auftragsvergabe noch nicht fest, wie der betreffende Fertigungsartikel im Einzelnen aufgebaut ist. Umgekehrt muss die Produktion aber schon mit der Fertigung beginnen, ehe alle Produktdaten vorliegen und die Stücklisten bis zur letzten Ebene aufgelöst sind. APplus ermöglicht Ihnen den Aufbau einer wachsenden Stückliste, die Sie sukzessive um alle Kundendaten erweitern können, um so den Artikel zu konstruieren.

Projektierung
Projekt- und Produktkalkulation
Von sehr großer Bedeutung für die Optimierung des Produktionsprozesses und den wirtschaftlichen Erfolg sind die umfangreichen Kalkulationsfunktionen von APplus. Detaillierte, produktionsgerechte Vorkalkulation, mitlaufende Kalkulation und Nachkalkulation inklusive detaillierter Abweichungsanalysen werden allen Anforderungen gerecht.
Insbesondere Auftragsfertiger schätzen die Möglichkeit, alle Kosten direkt dem verursachenden Auftrag zuzuordnen: Lagermaterial, Eigenfertigung, aber auch Fremdfertigung und sämtliche auftragsbezogene Beschaffungsvorgänge inklusive aller zu verrechnenden Zusatzkosten. Wiederholfertiger hingegen nutzen die Standardkostenrechnung, die APplus alternativ bietet.
