

APplus
Simply More ERP
APplus ist für uns bei Asseco Solutions nicht nur ein Update. Diese ERP-Version symbolisiert den nächsten Schritt auf eine neue technologische Entwicklungsstufe. Und das wird APplus auch Ihnen ermöglichen.
Eine Neuerung unter vielen, die das belegt: Unsere aktuellste ERP-Software ist durchgängig HTML5-fähig und lässt sich mit allen gängigen Browsern nutzen. Begleiten Sie uns hier auf der Reise durch verschiedene neue Anwendungen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen noch erfolgreicher in die Zukunft zu lenken.
ERP-Features, die Ihre Arbeit revolutionieren:
Individuelle KI-Dashboards
Das mitlernende Cockpit.
Dynamische Sichten
Ihre Prozesse individuell aufbereitet.
Vertriebs-Forecasts
Heute schon die Aufträge von Morgen kennen.
Vertriebs-Forecasts
Heute schon die Aufträge von Morgen kennen.
Modernste User Experience
Einfachheit erleben.
Intelligente Kunden-recherche
Einfach alles auf dem Schirm.
Erfolgreiche Neukundengewinnung
Jeder Kontakt ein Hit.
Modernste User Experience
Einfachheit erleben.
Look &
Feel
Ein neues Design, das einfach Klarheit schafft.
Individueller Aufgabenbereich
So behalten Sie sicher den Überblick.
Responsive Oberfläche
So dynamisch wie Ihre Prozesse.
Responsive Oberfläche
So dynamisch wie Ihre Prozesse.
Service-Planung
Erledigt sich wie von selbst.
Artikel
-analyse
Ihr virtueller Lagerprofi.
Intelligente Fabrik
Läuft. Dank Anomalieerkennung.
Service-Planung
Erledigt sich wie von selbst.
Augmented Reality
Erweitern Sie Ihre Perspektive.
Process Mining Ready
So optimieren Sie Ihre Abläufe.
Neugierig? Wir beraten Sie gerne.


Infomaterial
Online-Demo
Wir halten für Sie individuelle Webinare. Während diesen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an unsere Experten zu stellen.
KI-Dashboards:
Das mitlernende ERP-Cockpit
Personalisierte Empfehlungen zu Musik, Filmen oder Büchern haben sich längst etabliert. Das KI-Modul Dashboards bringt ein solches System – optimiert durch künstliche Intelligenz – ab sofort auch in die ERP-Welt.
So können Sie Ihre persönliche Startseite schnell und einfach genau nach Ihren individuellen Bedürfnissen konfigurieren. Auf Basis Ihrer realen APplus-Nutzung empfiehlt Ihnen unser innovatives KI-System passende Listen, grafische Übersichten oder Workflows.


Dynamische Sichten:
Ihre ERP-Prozesse individuell aufbereitet
Mithilfe der APplus-Sichten können Anwender beispielsweise Rechnungen, Lieferscheine etc. zu einem bestimmten Auftrag einsehen. APplus lernt dabei selbstständig, welche Sichten tatsächlich benutzt werden und macht auf dieser Basis wiederum Vorschläge für individuelle Sichten.
Vertriebs-Forecasts:
Heute schon die Aufträge von morgen kennen
Der APplus-Vertriebs-Forecast ermöglicht fundierte Vorhersagen, durch die Ihre verantwortlichen Mitarbeiter Ressourcen und Produktionskapazitäten besser planen können – für eine reibungslose und sichere Auftragserfüllung. Als Grundlage dient die Auswertung aller Daten zu Ihren Vertriebsaktivitäten in den vergangenen zwei bis drei Jahren. Dadurch Daten wird ein neuronales Netz trainiert, mit dessen Hilfe Ihr Vertriebsleiter die Erfolgsaussichten zukünftiger Projekte besser einschätzen kann.
Sollte kein historischer Datenbestand vorhanden sein, kann das neuronale Netz Schritt für Schritt auf Grundlage der aktuellen Vertriebsdaten trainiert werden. In diesem Fall gibt der Vertriebsleiter auf jede Vorhersage der KI eine Rückmeldung, ob das Projekt zum Abschluss kam oder nicht. So kann das neuronale Netz parallel zu den laufenden Vertriebsaktivitäten hinzulernen und sich kontinuierlich weiter verbessern.


Intelligente Kundenrecherche: Einfach alles auf dem Schirm
Erfolgreichere Neukundengewinnung: Jeder Kontakt ein Hit

MODERNSTE USER EXPERIENCE:
EINFACHHEIT ERLEBEN
Mitarbeitern rechnen können. Ganz egal ob diese in der Produktion, der Verwaltung, im Service oder Ihrer IT arbeiten.

Look & Feel: Ein neues Design, das einfach Klarheit schafft
Eine klar strukturierte, ansprechende Benutzeroberfläche erleichtert die Arbeit mit dem System und steigert die Anwenderzufriedenheit. Bereits in der APplus-Version 6.4 wurde das bestehende „Look & Feel“ der Asseco-Lösung generalüberholt und beispielsweise durch eine einheitliche Länge der Bedienelemente, eine konsistente Verwendung derselben Icons oder ein angepasstes Tab-Verhalten optimiert.
Strukturierter Aufgabenbereich: So behalten Sie sicher den Überblick
Mit APplus wollten wir ein Produkt erschaffen, das noch mehr Ihren Bedürfnissen entspricht und Lösungen für Ihre Herausforderungen bietet. Deshalb haben wir die Bedienoberfläche durch neue Bereiche intuitiv und gut sichtbar neu gruppiert. Die Arbeitssicht (Work-Layer) verfügt nun über einen sogenannten „Action-Bar“ und einen übersichtlich gegliederten Aufgabenbereich.


Responsive Oberfläche: So dynamisch wie Ihre Prozesse
Die hell gestaltete Fläche mit ihren Eingabefeldern hebt sich als wichtigster Bereich deutlich von der restlichen Arbeitsoberfläche ab, Funktionen und Aufgaben wirken unmittelbar zugehörig. Die Statusleiste wird nun Teil des Elements und nimmt entsprechend deutlich weniger Platz in Anspruch als zuvor. In den getrennten Inhalts- und Aufgabenbereichen auf der Arbeitssicht können Anwender ab sofort separat voneinander scrollen, sodass APplus weniger statisch und starr wirkt.

Intelligente Artikelanalyse:
Ihr Virtueller Lagerprofi
Intelligente Fabrik: Läuft.
Dank Anomalieerkennung
Was wäre, wenn Sie Anomalien und potenzielle Fehler bereits erkennen könnten, bevor diese überhaupt auftreten? In Zeiten steigenden Wettbewerbs und immer höherer Automatisierungsgrade kann diese Optimierungsmöglichkeit für Ihr Unternehmen einen entscheidenden Erfolgsfaktor darstellen. Aufgrund der Vielzahl von Maschinensensoren werden schon heute Millionen an Datenpunkten im laufenden Betrieb erzeugt. Darin Muster zu erkennen, ist mit traditionellen Vorgehensweisen jedoch quasi unmöglich.
An dieser Stelle kommt die künstliche Intelligenz ins Spiel. Durch den Einsatz von neuronalen Netzen ist das Asseco-KI-Modul zur Anomalieerkennung in der Lage, komplexe Muster und Zusammenhänge zu identifizieren, die auf Fehler im Produktionsablauf oder eine bevorstehende Störung hindeuten können.
Somit lassen sich Ausschüsse reduzieren und Wartungen durchführen, bevor es zum Stillstand der Maschine kommt (Stichwort „Predictive Maintenance“).
Service-Planung und - Dokumentation: Erledigt sich wie von selbst

Neue Service-Plantafel: Ressourcen-Planung leichtgemacht
Karten-Feature im Service-Modul: Mit Sicherheit der beste Weg
Ab Version ist zudem ein leistungsstarkes Karten-Feature in das Service-Modul integriert. Damit lassen sich Service-Einsätze routenoptimiert planen – und so die Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Touren erhöhen.


Personalzeiterfassung: Einfach in Echtzeit und überall
Für die Dokumentation des Service-Einsatzes vor Ort steht Außendienstmitarbeitern ab sofort eine Personalzeiterfassung zur Verfügung. Die erfassten Daten werden nach Abschluss des Termins unmittelbar an das System zurückgemeldet.
Augmented Reality:
Erweitert Ihre Perspektive
Mit APplus verschmelzen die digitale und die reale Welt zu einer virtuellen Bedienoberfläche mit allen wichtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort – und das in den unterschiedlichsten Szenarien. Im Service-Bereich kann z.B. der Wartungstechniker mit einem Blick auf die Maschine unmittelbar Sensordaten wie Druck und Temperatur sehen.
Aber auch Informationen aus dem MES-System wie Materialverbräuche können direkt angezeigt werden. Natürlich sind im breiten Feld der Augmented Reality viele weitere Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit APplus möglich.

Process Mining: Mit APplus Potenziale voll ausschöpfen
Durchleuchten Sie Ihre Geschäftsabläufe. Identifizieren Sie Ihre Potenziale zur Optimierung. APplus ist „Process Mining Ready“. Per einfacher Konfiguration definieren Sie, zu welchen Ereignissen Daten gesammelt werden.