Multi tasker

ERP für die Hybride Fertigung

Hybride Meisterleistung

Das bietet unser ERP-System der hybriden Fertigung

Sie fertigen Maschinen, übernehmen deren Service und handeln gleichzeitig mit weiteren Produkten und Ersatzteilen? Oder kombinieren Serien- und Einzelfertigung? Mit APplus bieten wir Ihnen eine ERP-Lösung, die all diese Anforderungen nahtlos integriert abdeckt. Egal, wie komplex Ihre Prozesse sind – APplus bringt alles unter ein Dach. Das ERP ermöglicht eine effiziente Abwicklung Ihrer gesamten Geschäftsprozesse – von der Projektplanung über die Fertigung bis hin zum Service. So verabschieden Sie sich von Insellösungen und profitieren stattdessen von reibungslosen Datenflüssen.

Eine intensive Planung und ein präziser Überblick über alle Bereiche sind entscheidend. Nur so bedienen Sie individuelle Kundenwünsche, ohne die Serienfertigung durch unvorhergesehene Unterbrechungen zu stören. Unser ERP-System bietet Ihnen die nötige Flexibilität und Transparenz, um schnell auf Veränderungen zu reagieren. Nutzen Sie die Vorteile einer integrierten ERP-Lösung: Optimieren Sie Ihre Produktion und Servicequalität und stärken Sie Ihren Handel.

Die fantastischen Fünf

Die Highlights in APplus für die hybride Fertigung

Feinplanung

PLM-/CAD-Integration

Wachsende Stücklisten

Kalkulation

Produktkonfiguration

Feinplanung

Perfekte Kontrolle, maximale Effizienz

Zuverlässige Abläufe sind in der Serienfertigung entscheidend. Die Feinplanung in APplus unterstützt Sie dabei, Ihre Produktionsprozesse strukturiert und übersichtlich zu organisieren. Eine grafische Plantafel macht Zusammenhänge sichtbar und erleichtert die tägliche Planung. So lassen sich Fertigungsprozesse besser einschätzen, koordinieren und anpassen.

Ihre Vorteile:

  • Automatisierte Produktionsplanung mit integrierter Disposition und Bestellvorschlägen
  • Klare Visualisierung von Aufträgen, Fristen und Ressourcen
  • Verkürzte Durchlaufzeiten und höhere Termintreue durch gezielte Steuerung
PLM-/CAD-Integration ERP-System APplus

PLM-/CAD-Integration

Nahtlose Verbindung von Entwicklung und Fertigung

Effiziente Prozesse beginnen mit einem sauberen Informationsfluss. Die PLM-/CAD-Integration von APplus sorgt dafür, dass Ihre Systeme miteinander sprechen. Konstruktion und Fertigung sind direkt verknüpft, sodass Informationen nicht verloren gehen und alle Teams auf demselben Stand arbeiten. Das spart Zeit, reduziert manuelle Aufwände und sorgt für reibungslose Abläufe.

Ihre Vorteile:

  • Direkte Übergabe von Konstruktionsdaten an die Produktion
  • Kein Medienbruch: Alle arbeiten mit denselben, stets aktuellen Daten
  • Weniger Nacharbeit, mehr Effizienz und höhere Produktqualität

Wachsende Stücklisten

Flexibel und anpassungsfähig

In vielen Projekten ist zu Beginn nicht klar, wie das Endprodukt im Detail aussehen wird. Trotzdem muss die Produktion oft schon anlaufen. APplus unterstützt Sie dabei mit einem flexiblen Stücklistenmanagement, das sich dynamisch an den Projektverlauf anpasst. So bleiben Sie handlungsfähig, auch wenn sich Anforderungen noch ändern oder Details erst im Laufe des Prozesses festgelegt werden.

Ihre Vorteile:

  • Stücklisten lassen sich schrittweise erweitern – auch während laufender Prozesse
  • Schnelle Reaktion auf individuelle Kundenwünsche oder Änderungen
  • Effiziente Fertigung trotz unvollständiger Datenlage zu Projektbeginn
Wachsende Stücklisten ERP-System APplus

Auf der Überholspur

ERP-Einführung in Rekordzeit

ERP-Projekte ziehen sich oft – 10 bis 13 Monate sind keine Seltenheit. Kein Wunder, dass viele Unternehmen vor der Modernisierung zurückschrecken. Doch es gibt einen Ausweg: Die Fast Track Implementation (FTI) – eine schnellere Alternative, die den Fokus auf das Wesentliche legt und Komplexität reduziert.

Aber ist FTI wirklich für jedes Projekt geeignet? Diese Methode hat klare Anforderungen an Prozessstrukturen, Anpassungen und Datenmigration.

In unserem Whitepaper erfahren Sie, ob FTI auch für Ihr Unternehmen der Turbo sein kann.

Kalkulation

Präzise Kostenkontrolle für nachhaltigen Erfolg

Kosten im Griff zu haben, ist im Projektgeschäft entscheidend. APplus unterstützt Sie mit zuverlässigen Kalkulationsfunktionen – vom ersten Angebot bis zum Projektabschluss. Die Auswertungen helfen Ihnen dabei, wirtschaftlich zu planen und auf Veränderungen schnell zu reagieren. So sichern Sie langfristig Ihre Rentabilität.

Ihre Vorteile:

  • Transparente Vor-, Nach- und mitlaufende Kalkulation in einem System
  • Frühzeitige Erkennung von Abweichungen zwischen Plan- und Ist-Kosten
  • Mehr Wirtschaftlichkeit durch fundierte Budgetentscheidungen

Produktkonfiguration

Individualisierung leicht gemacht

Kunden erwarten heute maßgeschneiderte Produkte – und das möglichst schnell. Mit dem APplus-Konfigurator setzen Sie individuelle Anforderungen effizient um, ohne Ihre Prozesse zu verkomplizieren. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche wählen Sie Varianten, Optionen oder Sonderwünsche direkt im System aus. Auch komplexe Konfigurationen lassen sich so sicher und durchgängig abbilden.

Ihre Vorteile:

  • Zeitsparende und fehlerfreie Konfiguration auch bei komplexen Varianten
  • Automatisierte Übergabe an nachgelagerte Prozesse wie Stücklisten und Fertigung
  • Höhere Kundenzufriedenheit durch individuelle und schnell verfügbare Lösungen

Hier bleiben keine Fragen offen

FAQs zu ERP in der Hybriden Fertigung

Ein ERP-System muss verschiedene Fertigungsarten parallel abbilden können, ohne Medienbrüche und mit durchgängigen Prozessen. Es sollte flexibel reagieren, wenn sich Auftragsstruktur oder Fertigungslogik ändern. APplus ist genau dafür entwickelt und verbindet Projektgeschäft, Serienfertigung und Variantenmanagement in einem System.

In der hybriden Fertigung wechseln Anforderungen oft innerhalb eines Produkts oder Prozesses. Starre Abläufe stoßen hier schnell an Grenzen. APplus bietet modulare Funktionen, die sich dynamisch an den jeweiligen Fertigungstyp anpassen lassen.

APplus erlaubt es, unterschiedliche Fertigungstypen in einem durchgängigen Prozess abzubilden. Serien- und Einzelaufträge lassen sich parallel verwalten, ohne dass Daten doppelt gepflegt werden müssen. Das System erkennt automatisch, welche Logik zum jeweiligen Auftrag passt.

Kundenaufträge, interne Projekte und Fertigungsaufträge können in APplus miteinander verknüpft werden. So entsteht ein vollständiges Bild über Materialbedarf, Auslastung und Termine. Auch Kombinationen aus Lager- und Kundenfertigung lassen sich strukturiert abbilden.

APplus passt sich unterschiedlichen Fertigungsszenarien an – von der Serie bis zur Einzelfertigung. Prozesse bleiben dabei stabil, selbst wenn sich Anforderungen im laufenden Betrieb ändern. Anpassungen können direkt im System umgesetzt werden, ohne die Abläufe zu unterbrechen.

Alle relevanten Daten laufen zentral im System zusammen, unabhängig von der Fertigungsart. Stücklisten, Auftragsstatus oder Kosten sind jederzeit einsehbar und nachvollziehbar. Das schafft Übersicht und erleichtert die Steuerung im Tagesgeschäft.

APplus kann sowohl auftragsbezogen als auch vorkalkuliert rechnen. Die Kalkulationslogik passt sich automatisch an, egal ob es sich um eine Serienfertigung, Einzelfertigung oder ein Mischmodell handelt. So bleiben Kosten transparent, auch wenn sich die Fertigungstiefe ändert.

Ja, APplus unterstützt verschiedenste Stücklistenformen, von klassischen Produktionsstücklisten bis hin zu projektbezogenen oder konfigurierbaren Varianten. Änderungen lassen sich versionieren, vergleichen und flexibel übernehmen.

Produkte mit vielen Ausprägungen lassen sich in APplus regelbasiert konfigurieren. Der Variantenkonfigurator prüft die Kombinationen und erzeugt automatisch die passenden Arbeitspläne und Stücklisten. Das reduziert Fehler und beschleunigt die Angebotserstellung sowie die Fertigung.

APplus erkennt, ob ein Bedarf aus dem Lager oder direkt aus einem Kundenauftrag gedeckt werden soll. Das System plant automatisch den passenden Weg – abhängig von Verfügbarkeit, Liefertermin und Produktionsstrategie. So gewährleisten Sie einen reibungslosen Ablauf zwischen Lagerbestand und individueller Fertigung.

Licht aus, Spot on

Ihre persönliche APplus-Demo

Sie wünschen eine kostenlose Demo?
Wir zeigen Ihnen in einem individuell auf Sie zugeschnittenen Webinar, wie APplus Ihren Arbeitsalltag erleichtert.

98,5 %
Kundentreue

1800+ Installationen

Mehrfach Ausgezeichnet

Browser basiert

Zeertifizierte sicherheit

Mehr als Standard:
Unsere Funktionsbereiche

APplus ist als ERP-Software hervorragend für mittelständische Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und dem Dienstleistungsbereich geeignet.

Waren­wirtschaft

CRM

Produktions­planung und ­steuerung

EDI (Elektronischer Datenaustausch)

Controlling

Finanz- und Rechnungs­wesen

Projekt­management

Service­management

Betriebsdaten­erfassung

Feinplanung

E-Business

Wissens­management

Unsere ERP-News: Ihr Wettbewerbs­vorteil.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an.

Profitieren Sie vom besten APplus aller Zeiten

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Update

Online ERP-Anwenderschulung

Fordern Sie jetzt Ihren unverbindlichen Rückruf an.