
Machen Sie Schluss mit Insellösungen – APplus erfüllt Ihr persönliches Anforderungsprofil und deckt alle relevanten Bereiche integriert für Sie ab.
Sie fertigen Maschinen, übernehmen für diese den Service, handeln aber gleichzeitig auch mit weiteren Produkten und Ersatzteilen? Oder kombinieren Serien- und Einzelfertigung miteinander? Wir bieten Ihnen eine ERP-Lösung, die selbst unterschiedlichste Anforderungen integriert abdeckt.
So konsolidieren Sie Ihre Insellösungen und profitieren von nahtlosen Datenflüssen. Für eine effiziente Abdeckung Ihrer gesamten Geschäftsprozesse – von der Projektplanung über die Fertigung bis hin zum Service.
ERP-Highlights für hybride Fertiger
Integriertes Projektmodul
Für eine bessere und effizientere Planung Ihrer Ressourcen.
Leistungsstarke Feinplanung
Das Beste für Ihre Fertigung.
Intelligenter Service
Gestalten Sie Ihren Service intelligent mit Predictive Maintenance.
Bestandteile der ERP-Lösung für die hybride Fertigung

- PLM- / CAD-Integration
- Auftragsbezogene Einzelfertigung
- Produktkonfiguration / Variantenfertigung
- Wachsende Stücklisten
- Projektierung
- Feinplanung
- Behältermanagement
- Konsignationslager
- Gutschriftserwartung
- Automatische Anbindung an das ATL@S-Verfahren
- Projekt- und Produktkalkulation
- Mobile Nutzung
- CRM (inkl. 360-Grad-Sicht auf Ihre Kunden)
- After-Sales-Kundenbetreuung
- Service mit integriertem Helpdesk
Einfach (und) überzeugend –
mit Funktionalität und Flexibilität

Projektbasiert fertigen
Mit unserem Projekt-Modul bieten wir Ihnen eine effiziente Möglichkeit, Projekte und kundenindividuelle Aufträge zentral zu planen und zu bearbeiten. Schon in der Angebotsphase können Aufträge wie Projekte verwaltet werden – denn in APplus sind die betriebswirtschaftliche und die Fertigungssicht verbunden.
Erstellte Kalkulationen können problemlos in die entsprechende Sicht für die Produktion umgewandelt werden. Auf Basis der EDM-/PDM-Schnittstelle sind Sie darüber hinaus in der Lage, auch wachsende Stücklisten automatisch an die weiteren Prozessstufen zu übertragen. Damit sorgt unsere ERP-Lösung für höchste Effizienz in Ihrem Projektgeschäft.
Produktionsprozesse grafisch planen
Die APplus-Feinplanung ermöglicht die vollständige Verwaltung Ihrer Lieferkette – in Form eines integrierten Instruments. Dazu stellt Ihnen das Modul eine breitgefächerte Funktionspalette zur Verfügung, mit der sie Ihre Produktion automatisiert planen. Notwendige Folgeprozesse wie die Disposition oder die Generierung von Bestellvorschlägen werden ebenfalls ohne zusätzlichen manuellen Aufwand durchgeführt.
Die für die Aufträge sowie die einzelnen Arbeitsschritte notwendigen Informationen bereitet die grafische Plantafel (Gantt-Diagramm) übersichtlich für Sie auf. Entsprechend lassen sich auch überfällige Aktionen oder Termine im Rahmen einer Vorwärtsterminierung ermitteln und grafisch darstellen. Durch die effiziente optische Planung Ihrer Produktionsprozesse sind Sie in der Lage, Durchlaufzeiten zu verkürzen sowie Ihre Liefertermintreue deutlich zu erhöhen.


Smarter Service für höchste Zufriedenheit
APplus unterstützt Ihre Service-Prozesse mit modernster intelligenter Technik – in Form unseres innovativen APplus-Service Modul. Durch Anbindung Ihrer Maschinen an die Cloud wird es möglich, Betriebsdaten kontinuierlich zu analysieren und so potenzielle Stillstände bereits präventiv vorauszusagen. Dadurch sind Ihre Techniker in der Lage, rechtzeitig einzugreifen, bevor es zum Produktionsausfall kommt.
Bei der Planung eines Wartungstermins greift APplus-Service auf den umfassenden ERP-Datenpool zurück, um benötigte Eigenschaften wie Zertifizierungen in die Personalplanung mit einfließen zu lassen. Vor Ort erhält der zuständige Techniker alle relevanten Informationen automatisiert an sein mobiles Endgerät gesendet, auf dem er auch seine Einsatzzeiten bucht sowie den Wartungstermin dokumentiert. Alle erfassten Informationen werden automatisiert an APplus zurückübertragen.
Effiziente Wartung
Unser Service-Modul bietet Ihnen eine effiziente Möglichkeit, Ihre Wartungsprozesse zu planen, zu steuern und zu dokumentieren. Im Zentrum des Moduls steht die Anlagen- und Geräteverwaltung. Dort wird dokumentiert, welche Bauteile bei Kunden genutzt werden und in welchem Zustand sich diese befinden.
Mithilfe der Service-Aufträge können alle anstehenden Aufgaben schnell und effizient bearbeitet werden. Dazu gehören unter anderem die Zuordnung einer Maschine in APplus, klassische Prozesse einer Wartungs- und Fahrzeitenabrechnung sowie umfangreiche Unterstützung für die Ersatzteilbeschaffung. Darüber hinaus lassen sich auch Wartungsverträge mit beliebigen Laufzeiten und Fälligkeiten bequem in unserem ERP-System anlegen und abbilden.

Preisgekrönte ERP-Lösung
für den Mittelstand
Hohe Kundenzufriedenheit
Ausgezeichnet als ITK-Produkt des Jahres
CrefoZert: Sehr gute Bonität bescheinigt
Mehrfach prämiertes ERP-System
Mehrere Jahre in Folge wurde APplus bereits als ERP-System des Jahres in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.