Serving Success
ERP für Dienstleistung und Service
ERP-Oase statt Service-Wüste.
Das bietet unser ERP-System der Dienstleistungs- und Service-Branche
Kaum eine Branche ist so vielfältig wie der Dienstleistungssektor. Entsprechend komplex sind auch die Anforderungen an eine ERP-Lösung: Neben klassischen Modulen wie Warenwirtschaft, Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Zeiterfassung sowie Finanz- und Rechnungswesen benötigen Sie als Dienstleister auch spezialisierte Funktionen zur Verwaltung von Service- und Reparaturaufträgen.
Ihr Tagesgeschäft steht und fällt mir der Planung. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass Sie all Ihre Tätigkeiten in einem ERP-System sauber erfassen und abrechnen.
Auch ist es unerlässlich, den Serviceprozess von der Annahme einer Störung bis zur Beseitigung vor Ort im ERP abzubilden – für einen umfassenden Überblick. Bei größeren Aufträgen wiederum bietet eine Projektverwaltung in der Software zusätzliche Planungssicherheit.
All diese Beispiele können Sie so in APplus umsetzen. Dank des ERPs beschleunigen Sie Ihre Prozesse und erhöhen die Transparenz. Managen Sie mit unserem ERP-System Ihre vielfältigen Aufgaben nahtlos und glänzen Sie in einem dynamischen Markt!
Service à la carte
Die Highlights in APplus für die Dienstleistungs- und Service-Branche
Einsatzplanung
Lagerdisposition
Personalplanung
Projektmanagement
Einsatzplanung
Präzision trifft Flexibilität
Die Koordination von Mitarbeitenden und Ressourcen erfordert Übersicht und Anpassungsfähigkeit. Mit APplus planen Sie Einsätze schnell und gezielt – vom Tagesgeschäft bis zur kurzfristigen Umplanung. Termine lassen sich flexibel verschieben, Ressourcen einfach zuweisen. Änderungen werden automatisch kommuniziert, sodass alle Beteiligten informiert bleiben.
Ihre Vorteile:
- Klare Planung von Personal und Ressourcen
- Flexible Reaktion auf kurzfristige Änderungen
- Vermeidung von Doppelbuchungen und Leerzeiten

Lagerdisposition
Die richtige Menge zur richtigen Zeit
Eine gut abgestimmte Lagerhaltung sichert Ihre Lieferfähigkeit und reduziert Kosten. APplus unterstützt Sie mit automatisierter Disposition und intelligenter Analyse von Lagerbewegungen und Verbrauchsdaten. Das System erstellt präzise Bestellvorschläge, steuert Nachbestellungen rechtzeitig ein und sorgt dafür, dass Ihre Lagerbestände sich flexibel an Veränderungen anpassen.
Ihre Vorteile:
- Optimale Bestandsniveaus durch automatisierte Disposition
- Geringere Lagerkosten durch bedarfsgerechte Nachschubplanung
- Vermeidung von Engpässen und Überbeständen
Der Sonne entgegen
Anwenderbericht BayWa r.e. Solar Energy Systems
Die BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH hat mit APplus ein strategisches Digitalisierungsprojekt realisiert, das beeindruckt: Drei komplexe Geschäftsbereiche – Großhandel, Projektgeschäft und Fertigung – wurden in einer ERP-Lösung vereint. Dabei konnten sie nicht nur ihre Prozesse zentral bündeln, sondern durch clevere Automatisierung den Auftragsdurchlauf im Großhandel sogar verdoppeln. Die Case Study zeigt, wie BayWa r.e. ihre Zukunftsfähigkeit gesichert hat und wie APplus zum perfekten Partner für eine erfolgreiche Digitalisierung wurde.
„Asseco war bereit, sich auf unsere Digitalstrategie einzulassen, und vermittelte uns zudem das Gefühl, ein Partner auf Augenhöhe zu sein.“ (Dr. Frank Morawietz, Leiter IT, Digitalisierung & Change bei BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH)
Personalplanung
Effizient und flexibel
Schichttausch am Morgen, Urlaubseintrag am Nachmittag, spontane Planänderung am Abend – mit APplus behalten Sie auch im dynamischen Arbeitsalltag die Kontrolle. Das System macht es leicht, Verfügbarkeiten zu koordinieren und Einsatzpläne aktuell zu halten. Änderungen lassen sich direkt umsetzen, ganz ohne Umwege.
Ihre Vorteile:
- Einfache Bedienung durch intuitive Benutzeroberfläche
- Flexible Anpassung bei kurzfristigen Änderungen
- Automatische Benachrichtigungen für klare Kommunikation

Projektmanagement
Alles im Griff, von Anfang bis Ende
Projekte bringen viele Informationen, Beteiligte und Aufgaben zusammen. APplus unterstützt Sie dabei, alle Phasen zuverlässig zu steuern, von der ersten Aufwandsschätzung bis zum Leistungsnachweis. Die zentrale Projektschaltzentrale bündelt Planungsdaten, Ressourcen, Zeiten und Dokumente an einem Ort. Änderungen lassen sich direkt umsetzen, die Zusammenarbeit bleibt klar und abgestimmt.
Ihre Vorteile:
- Frühzeitige Planung von Terminen, Kapazitäten und Kosten
- Direkter Zugriff auf alle projektrelevanten Daten und Auswertungen
- Bessere Abstimmung durch zentrale Informationsbasis
Hier bleiben keine Fragen offen
FAQs zu ERP im Dienstleistungs- und Serviceumfeld
Was muss ein ERP-System im Dienstleistungs- und Serviceumfeld leisten?
Ein ERP-System sollte mehr als nur Prozesse verwalten – es muss Services planbar, Leistungen nachvollziehbar und Kundenbeziehungen dauerhaft pflegbar machen. Wichtig sind Funktionen für Einsatzplanung, Vertragsverwaltung, Zeiterfassung und Abrechnung. APplus bietet dafür eine integrierte Lösung, die sich an unterschiedliche Dienstleistungsmodelle anpasst.
Wie unterstützt ein ERP-System die durchgängige Abwicklung von Serviceprozessen?
Von der ersten Anfrage bis zur Abrechnung muss alles nahtlos ineinandergreifen. Ein gutes ERP verbindet dabei Ressourcenplanung, Dokumentation, Materialeinsatz und Kundenkommunikation. APplus bildet diesen Ablauf vollständig im System ab, ohne Medienbrüche oder Doppelerfassungen.
Wie hilft APplus bei der Planung und Steuerung von Serviceeinsätzen?
Einsätze lassen sich in APplus einfach planen, inklusive Verfügbarkeiten, Qualifikationen und benötigten Materialien. Änderungen werden direkt im System erfasst und stehen allen Beteiligten in Echtzeit zur Verfügung.
Lässt sich der gesamte Lebenszyklus von Kundenanlagen mit APplus abbilden?
Ja, APplus begleitet Maschinen, Geräte oder Anlagen vom Verkauf über die Inbetriebnahme bis zur Wartung. Standort, Servicehistorie, Ersatzteile und Verträge sind direkt verknüpft. So bleibt jede Kundeninstallation vollständig dokumentiert und jederzeit nachvollziehbar.
Wie profitieren Unternehmen mit projektbasierten Dienstleistungen von APplus?
APplus verknüpft alle relevanten Projektdaten mit den dazugehörigen Leistungen und Aufwänden. Fortschritte lassen sich jederzeit nachvollziehen, Budgets bleiben unter Kontrolle. Auch individuelle Abläufe oder spezielle Kundenanforderungen können problemlos abgebildet werden.
Wie sorgt APplus für eine transparente Zeiterfassung und Leistungsdokumentation?
Leistungen können direkt im System erfasst werden – minutengenau und mit Bezug zum Auftrag oder Projekt. APplus dokumentiert automatisch, wer wann was geleistet hat. Das schafft Vertrauen beim Kunden und erleichtert die Abrechnung.
Ist APplus mobil nutzbar – etwa für Außendienst oder Vor-Ort-Services?
Ja, APplus kann auch unterwegs genutzt werden. Ob Einsatzbericht, Materialverbrauch oder Unterschrift des Kunden – alle Daten lassen sich mobil erfassen und direkt ins System übertragen. Das beschleunigt Prozesse und reduziert den administrativen Aufwand.
Wie unterstützt APplus die Abrechnung von Serviceleistungen?
APplus nutzt die erfassten Leistungen als Grundlage für die Abrechnung – unabhängig davon, ob es sich um Einzelaufträge oder laufende Vereinbarungen handelt. Rechnungen werden automatisch vorbereitet und lassen sich bei Bedarf individuell anpassen. So bleibt der administrative Aufwand auch bei komplexen Abrechnungsmodellen gering.
Welche Funktionen bietet APplus für die Verwaltung von Verträgen und Servicevereinbarungen?
Vertragslaufzeiten, Reaktionszeiten oder Leistungsumfänge lassen sich in APplus detailliert hinterlegen. Das System erinnert an fällige Leistungen und prüft automatisch, ob vereinbarte Konditionen eingehalten wurden.
Wie lässt sich das Kundenmanagement (CRM) in APplus integrieren?
Alle Kundeninformationen – vom Erstkontakt bis zum Serviceeinsatz – sind in APplus zentral verfügbar. Angebote, Aktivitäten, Ansprechpartner und Historien stehen im Kontext zum jeweiligen Kunden oder Projekt. Das erleichtert den Vertrieb und spart Zeit.
Licht aus, Spot on
Ihre persönliche APplus-Demo
98,5 %
Kundentreue
1800+ Installationen
Mehrfach Ausgezeichnet
Browser basiert
Zeertifizierte sicherheit
Mehr als Standard:
Unsere Funktionsbereiche
APplus ist als ERP-Software hervorragend für mittelständische Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und dem Dienstleistungsbereich geeignet.