Adventsaktion der Asseco Solutions

526 Weihnachtsgeschenke für Bedürftige in der Region Karlsruhe und Oberösterreich

Karlsruhe, 5.12.2024 – Die Asseco Solutions unterstützt auch in diesem Jahr wieder Bedürftige mit Sachspenden und kleinen Weihnachtsgeschenken. Rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland und Österreich beteiligten sich an der Aktion und packten insgesamt 526 Geschenksäckchen mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und kleinen weihnachtlichen Aufmerksamkeiten. Gestern Abend übergaben die Asseco-Vorstände Ralf Bachthaler und Sascha Wellershoff die 426 Päckchen für den Raum Karlsruhe an Vertreterinnen und Vertreter von fünf lokalen wohltätigen Organisationen: die Durlacher Tafel, die Bahnhofsmission Karlsruhe, den Verein für Jugendhilfe Karlsruhe e.V., the Justice Project e.V. sowie das diakonische Werk Karlsruhe. Auch die österreichische Asseco-Niederlassung beteiligt sich an der Aktion: Hier packen die Mitarbeitenden am 10. Dezember insgesamt 100 Päckchen für die Oberösterreichische Tafel.

„Wenn die finanziellen Mittel gerade so oder nicht einmal für das Nötigste reichen, ist es schwer, an Weihnachten zu denken“, erklärt Ralf Bachthaler. „Mit den anhaltenden Krisen auf dieser Welt wächst der Kreis an Personen, die hiervon betroffen sind, derzeit leider an, anstatt zurückzugehen. Als Arbeitgeber mit starker Verwurzelung im Raum Karlsruhe sehen wir es als selbstverständlich an, uns in der Region zu engagieren und Bedürftige vor Ort zu unterstützen.“

„Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen ist soziales Engagement wichtiger denn je“, betont Markus Haller, CEO und CTO sowie Vorstandsvorsitzender Asseco Solutions. „In den vergangenen Jahren hat sich die Adventsaktion als eine feste Tradition in unserem Headquarter in Karlsruhe etabliert. Dass sich in diesem Jahr nun auch unser österreichischer Standort dem wohltätigen Zweck anschließt, ist ein starkes Zeichen und freut mich ganz besonders.“

Sascha Wellershoff ergänzt: „Ich danke unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass sie sich so tatkräftig an der Aktion beteiligt haben. So können wir in diesem Jahr gleich mehrere wohltätige Organisationen unterstützen und damit den Kreis an Personen erweitern, denen wir trotz schwieriger Lebenssituationen hoffentlich zumindest eine kleine Weihnachtsfreude bereiten können.“

Passgenaue Hilfe für Bedürftige

Der Inhalt der Weihnachtssäckchen wurde in enger Abstimmung mit den ausgewählten Organisationen auf die Wünsche und Bedürfnisse der jeweiligen Empfängergruppen zugeschnitten: Während Kinder in ihren Geschenken unter anderem auch ein kleines, altersgerechtes Spielzeug finden, enthalten beispielsweise die Päckchen für Wohnungs- und Obdachlose wichtige Hygieneartikel. Rentnerinnen und Rentner äußern häufig den Wunsch nach einer Packung Kaffee, für die sich nicht selten im knappen Budget kein Platz mehr findet.

Konkret erreichen die Weihnachtsgeschenke über die wohltätigen Organisationen folgende Gruppen an Bedürftigen:

  • Die Durlacher Tafel unterstützt Bedürftige mit Lebensmitteln und Produkten des täglichen Lebens. Die Weihnachtssäckchen werden an 100 Kinder im Alter von 1-12 Jahren sowie 114 Rentnerinnen und Rentner verteilt.
  • Die Bahnhofsmission Karlsruhe unterstützt Hilfesuchende und Personen in Notlagen am Karlsruher Hauptbahnhof. Die Weihnachtssäckchen gehen an 50 Obdach- und Wohnungslose. Zudem spendet Asseco Kaffee für die Bahnhofsmission zum Ausschank vor Ort an bedürftige Menschen.
  • Der Verein für Jugendhilfe Karlsruhe e.V. bietet Hilfen zur Selbsthilfe für junge und erwachsene Menschen sowie Familien in besonderen sozialen Lebenslagen. 40 Jugendliche erhalten hier die Weihnachtssäckchen.
  • The Justice Project e.V. unterstützt Frauen, die von Menschenhandel und Zwangsarbeit betroffen sind. Die Weihnachtssäckchen gehen an insgesamt 70 Frauen und 31 Kinder.
  • Das Diakonische Werk Karlsruhe & das Hans-und-Therese-Krille-Haus bieten unter anderem sozialtherapeutische Unterstützung für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Weihnachtssäckchen werden an 21 Jugendliche verteilt.
  • Die im Rahmen der Adventsaktion in der österreichischen Niederlassung gepackten Geschenke gehen an die oberösterreichische Tafel, die diese bei ihrer Weihnachtsfeier an Bedürftige aus der Region ausgeben wird.
asseco charity gruppenfoto
V.l.n.r: Ralf Bachthaler; Graziano Gangi, 1. Vorsitzender der Durlacher Tafel; Simon Kern, Geschäftsführer The Justice Project e.V.; Stefanie Zinecker, Mitarbeiterin der Durlacher Tafel; Sascha Wellershoff; Laura Grimm, Bereichsleitung Jugendhilfe Hans- und Therese-Krille-Haus; Herr Kieser, Geschäftsführer Verein für Jugendhilfe Karlsruhe e.V.; Frau Kuhar, Fundraising Diakonisches Werk Karlsruhe; Sabine Höhn, Leitung Bahnhofsmission Karlsruhe

Finanzielle Unterstützung auch für überregionale wohltätige Zwecke

Zusätzlich zu den Sachgeschenken für die lokalen Wohltätigkeitsorganisationen unterstützt die Asseco Solutions auch in diesem Jahr wieder überregionale charitative Zwecke mit Geldspenden. Insgesamt 5.000 Euro kommen dabei der Arbeit der Deutschen Welthungerhilfe e.V. zugute, weitere 5.000 Euro dem SOS Kinderdorf.

Impressionen der Adventsaktion

Unsere ERP-News: Ihr Wettbewerbs­vorteil.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an.