
Optimieren Sie den Materialfluss und erhöhen Sie die Transparenz. Mit APplus senken Sie nachhaltig Ihre Projektkosten.
APplus ist optimal auf die Anforderungen im Laden- und Innenausbau zugeschnitten. Als umfassende Branchenlösung bietet sie Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kundenprojekte individuell zu planen und zu kalkulieren.
Durch die Integration der gesamten Unternehmensprozesse in die ERP-Software und umfassende Steuerungsmöglichkeiten erhalten Sie einen bleibenden Wettbewerbsvorteil und profitieren zugleich von deutlichen Kostensenkungen.
ERP-Highlights für den
Laden- und Innenausbau
Mit diesen Funktionen unterstützt Sie APplus bei der Projektabwicklung:
Datensilos abbauen
Daten von Bauvorhaben lassen sich automatisch an Vertrieb, Produktion und Einkauf weitergeben.
Stücklisten mit Aufmaß
Neben wachsenden Stücklisten können Sie ebenso das Aufmaß erfassen.
GAEB-Schnittstelle
Die integrierte GAEB-Schnittstelle ermöglicht Ihnen eine automatisierte Erfassung von Leistungsverzeichnissen.
Bestandteile der ERP-Lösung für den Laden- und Innenausbau

- Hinterlegung von Informationen zu Bauvorhaben im Vertrieb und Weitergabe an die Produktion – bis hin zum Einkauf
- Spezielle Informationsfelder zur positionsweisen Erfassung von Daten im Objektgeschäft
- GAEB-Schnittstelle zur automatisierten Erfassung von Leistungsverzeichnissen im Im- und Export
- Zuordnung der Auftragsstückliste zu einem Projektleiter und der einzelnen Auftragspositionen zu einem AV-Bearbeiter
Unsere Branchenlösung im Überblick
Mit diesen Funktionen unterstützt Sie die ERP-Software APplus im Laden- und Innenausbau:
- Kopierfunktion kompletter Angebote und Aufträge oder auch nur einzelner Positionen zwischen Angeboten, zwischen Aufträgen, oder zwischen Angeboten und Aufträgen wechselseitig
- Zuordnung der Auftragsstückliste zu einem Projektleiter und der einzelnen Auftragspositionen zu einem AV-Bearbeiter
- Performante auftragsdisponierte Auftragserfassung mit einer speziell auf die Holzbranche abgestimmten Schnellerfassung in der Fertigung
- Artikel-Favoritenliste zur schnellen Stücklistenerfassung im Team mit automatischer Erweiterung
- Erstellung von Stammstücklisten aus bestehenden Auftragsstücklisten
- Jederzeit veränderbare hierarchische Stücklisten-Strukturpositionen z. B. zum Einfügen von Positionen
- Dynamisch erweiterbares Formelwerk zur Erstellung variabler Stücklisten bzw. Abbilden betriebsspezifischer Parameter und frei konfigurierbarer Artikel
- Produktkonfigurator zur parameterabhängigen Preisermittlung in Verbindung mit dem Formelwerk
- Kopierfunktion kompletter Auftragsstücklisten oder einzelner Positionen zwischen Auftragsstücklisten
- Auftragsvorkalkulationssicht auf die Multi-Auftragsstückliste ASMP
- Vorkalkulation mit der Möglichkeit zur Verteilung von auftragsbezogenen Kosten wie z. B. Fracht über alle Angebots-/Auftragspositionen
- Änderung des Gewinnzuschlags an einer zentralen Stelle und Anwendung auf alle Positionen mit sofortiger Sicht der Auswirkungen auf die Positionspreise
- Erfassung von Sollzeiten während der Kalkulation, Übernahme kompletter oder teilweise bestehender Kalkulationen
- Übersicht aller erfassten Werte innerhalb der Kalkulation über alle Positionen kumuliert
- Vererbung der hierarchischen LV-Positionsnummern in weitere Belege des Auftrags wie Auftragsstücklistenpositionen und in deren Folgebelege
- Automatisches Anlegen der benötigten Umrechnungsfaktoren in den Mengeneinheiten bei der Eingabe von Artikeln mit von der Verbrauchsmengeneinheit abweichenden Mengeneinheiten im Einkauf oder Vertrieb
- Anlegen von Einmalartikeln während der Stücklistenerfassung in der Auftragsstückliste, die wie Stammartikel bearbeitet und ausgewertet werden können
- Spezielle Druckmöglichkeiten wie Plattenliste oder Kantenliste
- Erweiterte Suche nach Artikeln anhand von identifizierenden Merkmalen, die in der Systemkonfiguration definiert und aktiviert sind
- Schnittstelle zu Plattensägen-Zuschnittsoptimierung wie z. B. Holzma oder Schelling
- Zusammenfassung von Werkstattauftragspositionen zu einem neuen Betriebsauftrag
- Schnelle Auftragszeiterfassung je Betriebsauftrag, Mitarbeiter und Kostenstelle über eine Sammelmeldung und automatische Verteilung auf die zugeordneten Auftragspositionen
- Zubuchung von kompletten Auftragspositionen/Baugruppen und gleichzeitiger Entnahme der benötigten Materialien in einem Schnelldialog
- Komfortable Anzeigefunktionen für umfangreiche Positionslisten