Die Asseco Solutions berichtet

O.R. Laser: Eine Erfolgsgeschichte – auch dank dem ERP-System APplus
Seit ihrer Gründung vor knapp 20 Jahren ist die O.R. Lasertechnologie GmbH aus dem Hessischen Dieburg ununterbrochen auf Erfolgskurs. Zu verdanken ist dies nicht zuletzt einem feinen Gespür für kommende Technologietrends sowie deren schnelle Integration.

Gesellschaft zur Prüfung von Software zeichnet APplus mit „ERP Excellence 2017“-Siegel aus
Die Frage, wie gut moderne ERP-Systeme für flexible Fertigungsszenarien wie diese gerüstet sind, stand im Mittelpunkt des diesjährigen ERP Excellence Test der GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software aus Ulm. Dem mehrstufigen Testszenario der ERP-Spezialisten stellte sich dabei unter anderem auch der ERPII-Anbieter Asseco Solutions aus Karlsruhe und wurde dabei mit dem Siegel ERP-Excellence 2017 ausgezeichnet.

topsoft Software Contest 2017: Asseco zeigt integrierte Datenflüsse für Elektroauto-Start-up
Unter dem Motto Digital Business mit ERP beschäftigte sich der diesjährige topsoft Software Contest am 28. März in Bern mit den Chancen und Herausforderungen eines integrierten Datenflusses. Als einer der fünf Teilnehmer stellte sich dabei auch der ERP-Spezialist Asseco Solutions wieder dem Test-Szenario der topsoft und demonstrierte die Bearbeitung der Aufgabenstellung am Beispiel des Elektroauto-Start-ups e.GO Mobile AG.

CeBIT 2017: Asseco zeigt Industrie-4.0-Lösung für digitale Geschäftsmodell-Innovation im Mittelstand
Mithilfe der Lösung SCS unterstützt Asseco Solutions Maschinenhersteller bei der digitalen Transformation und hilft ihnen, ihr Geschäftsmodell um smarte Serviceprozesse zu erweitern.

Live-Challenge 2017: Asseco steigt ins Rennen um integrierte Auftragsbearbeitung
Von der Planung über Fertigung bis hin zum Kundenservice der immer stärkere Wettbewerb in Zeiten der Digitalisierung erfordert von Unternehmen nicht nur die Fähigkeit, individuelle Sonderwünsche flexibel zu realisieren, sondern diese auch möglichst wirtschaftlich zu bewerkstelligen. Eine Herausforderung, die nur bewältigt werden kann, wenn alle Stufen des Geschäftsprozesses nahtlos und medienbruchfrei miteinander integriert sind. Diese Anforderung steht im Zentrum des diesjährigen ERP-Live-Vergleichs auf der CeBIT. Asseco Solutions steigt auch dieses Jahr wieder mit der ERPII-Lösung APplus ins Rennen.

CeBIT 2017: Asseco-Partner zeigen integrierte Geschäftsprozesse für das digitale Zeitalter
Mit der Sondershow Digitalisierung live fokussiert sich die CeBIT in diesem Jahr in ihrer ERP-Halle 5 ganz auf die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation für Unternehmen ein strategisches Thema. Um diese tiefgreifende digitale Veränderung für Unternehmen so einfach wie möglich zu gestalten, bietet der ERP-Spezialist Asseco Solutions zahlreiche Integrationen zu den Lösungen spezialisierter Partner. Sieben dieser Partner demonstrieren vor Ort die neuesten Lösungen im Zusammenspiel mit dem ERP-System APplus.

Holger Nawratil im Interview mit dem IT Director
Holger Nawratil, Vorstand der Asseco Solutions AG, sprach
mit dem IT Director u.a. darüber, wie der erfolgreiche Umstieg in die Cloud gelingt.
Das Thema Industrie 4.0 für den Mittelstand ist unser Schwerpunkt auf der
diesjährigen CeBIT, was wir bei Asseco Solutions darunter verstehen, erfahren
Sie im Interview.

Automotive-Großhändler Suer modernisiert Geschäftsprozesse mit APplus
Schnelle Auftragserfüllung, individuelle Kundenwünsche auch vor dem Automotive-Sektor machen die veränderten Marktanforderungen der heutigen Zeit nicht Halt. Um technologisch auf dem neuesten Stand und für die kommenden Wettbewerbsherausforderungen gerüstet zu bleiben, setzt der nordrhein-westfälische Großhändler für Fahrzeugbauteile Suer künftig auf die ERPII-Lösung APplus der Asseco Solutions.

Automotive: ERP-Lösung als systemübergreifende Schaltzentrale
Für Automobilzulieferer wird es zunehmend unerlässlich über die gesamte Produktions- und Lebensdauer eines Produkts für einen integrierten Informationsfluss in Echtzeit zu sorgen. Im Rahmen der diesjährigen CeBIT vom 20. bis 24. März in Hannover zeigt Asseco Solutions wie effizient vernetzte ERP-Lösungen unteranderem im Automotive-Bereich zur systemübergreifenden Schaltzentrale werden können.

Außergewöhnlich gute Bonität: Asseco Solutions erneut mit Creditreform-Zertifizierung ausgezeichnet
Für Unternehmen ist die fortschreitende Digitalisierung oft Fluch und Segen zugleich: Während neue Technologien für mehr Effizienz und Produktivität sorgen, verschärft sich gleichzeitig der Wettbewerb denn auch die Konkurrenz weiß die Vorteile digitaler Geschäftsprozesse für sich zu nutzen. Gerade in Zeiten des Umbruchs müssen sich Unternehmen daher nicht nur auf ihre eigene Investitionskraft, sondern auch auf die Kreditwürdigkeit von Kunden und Partnern verlassen können.